Lebenslauf

THERESA ORLOB - HEBAMME & TRAUERBEGLEITERIN

Ausbildung & Meilensteine

  • 2017: Staatsexamen zur Hebamme, Karlsruhe

  • 2020 - 2022: Leitung meiner eigenen Hebammenpraxis, Renningen-Malmsheim

  • Oktober 2023: Verlust meines Neffen durch Suizid
  • April 2024: Geburt meines Sternenkindes Milo (25. SSW)

  • 2018 - 2019, 2022, 2023, 2024: mehrmonatige Rucksack-Reisen ins außereuropäische Ausland

  • ab 2025: Neueröffnung einer Gesundheitspraxis in Renningen

  • ab Oktober 2025: berufsintegrierendes Studium für Angewandte Hebammenwissenschaften (B.Sc.), Stuttgart

Klinische Arbeit

  • 2014 - 2017: Ausbildung in den St. Vincentius Kliniken, Karlsruhe

  • 2017: Städtisches Klinikum, Karlsruhe

  • 2017 - 2020: Klinikverbund Südwest, Herrenberg und Böblingen

Freiberufliche Arbeit

  • seit 2017: Begleitung von Schwangeren und Wöchnerinnen, Kursleitung

  • 2021 - 2023: Begleitung von außerklinischen Geburten im häuslichen Umfeld

Fortbildungen & Qualifikationen

Kinesio-Taping // Akupunktur // Schwangerenmassage // Fußreflexzonenmassage // Lomi-Lomi-Nui-Massage // Therapeutische Frauenmassage // Hatha- und Vinyasa-Yoga (200h Ausbildung zur Yoga-Lehrerin) // Babymassage (International Association of Infant Massage) // Erste Hilfe für Neugeborene und Kleinkinder (Notfall-ABC) // YAGER-Code // Gesundheitspraktische Trauerbegleitung (DGAM) // Sternenkindfotografin // Gründerin Sternenamme®

Leitbild

Meine Philosophie

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind intensive physische und spirituelle Erfahrungen. Als Fachfrau für diese besonderen Lebensabschnitte übernehme ich als Hebamme die Rolle des geschulten Fachpersonals, der stillen Zuhörerin, der haltgebenden Stütze und der liebevollen Beraterin und Begleiterin, um Dich als Frau und werdende Mutter und euch als wachsende Familie bestmöglich zu unterstützen.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Hebammensprechstunde

Solltest Du keine Hebamme finden, jedoch Unterstützung in der Schwangerschaft oder im Wochenbett bzw. mit Deinem Baby benötigen, darfst Du Dich gern zur wöchentlich stattfindenden Hebammensprechstunde in meiner Praxis anmelden. Die Hilfeleistung wird in vollem Maße von Deiner Krankenkasse übernommen.

Vertretungsregelung

Leider arbeite ich in keinem festen Hebammen-Team und habe somit keine verbindliche Vertretungsregelung.

Bei Eintritt von Krankheit, geplantem Urlaub oder bei spontaner Abwesenheit bemühe ich mich jedoch immer um eine Vertretungskollegin aus dem Umkreis, um der Familie eine gute Betreuung zu gewährleisten.